Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anwendbarkeit und Umfang

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Plattform bewertfuchs.ch der Trifox AG, Birkenstrasse 47, 6343 Rotkreuz, («uns» oder «wir») und den Nutzern der Plattform, die eine Immobilienbewertung anfragen («Nutzer») bzw. den Immobilienvermittlern, die Bewertungen anbieten («Anbieter») (gemeinsam mit uns die «Parteien»). Die AGB sind zusammen mit der Datenschutzerklärung («DSE») integraler Bestandteil des jeweiligen Vertrags. Die DSE hat Vorrang vor allen Vertragsbestandteilen. Diese AGB und unsere DSE gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Ihre entgegenstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nur sofern ausdrücklich schriftlich vereinbart übernommen.

Abschluss des Auftrages und der Folgeverträge

Wir stellen Immobilienvermittlern ein Portal zur Verfügung, in dem Sie sich als solche registrieren können. Ihre Registrierung gilt als Anfrage zum Abschluss eines Auftrags zur Vermittlung von Immobilienbewertungsanfragen von Nutzern durch die Plattform. Nach der Registrierung als Anbieter wird im Rahmen eines Bewerbungsprozesses Ihre Eignung als Anbieter durch uns überprüft. Eine weitere Prüfung hinsichtlich Qualität oder Angaben, die ein Anbieter macht, erfolgt nicht. Die Registrierung und der Bewerbungsprozess sind unverbindlich und für Sie kostenlos. Akzeptieren wir Sie als Anbieter, geben wir Ihnen unsere Preise und Gebühren bekannt. Ohne Ihren unverzüglich nach Akzept als Anbieter erfolgenden Widerspruch, gelten die Konditionen der Plattform als stillschweigend angenommen, wodurch ein Vertrag zwischen dem Anbieter und der Plattform auf Vermittlung von Immobilienbewertungsanfragen von Nutzern zustande kommt. Jede von uns vermittelte Immobilienbewertung muss für den Endkunden kostenlos erfolgen, da wir mit diesem Motto werben. Spezielle Dienstleistungen oder Folgeverträge darf der Dienstleister mit dem Kunden selbst definieren.

Unsere Rechte und Pflichten

Das Rechtsverhältnis zwischen uns und dem Anbieter oder uns und dem Nutzer bildet jeweils einen Vertrag über die Vermittlung von Immobilienbewertungsanfragen. Die Folgeverträge, die auf den vermittelten Bewertungsanfragen beruhen, kommen ausschliesslich zwischen dem Anbieter und dem Nutzer zustande. Wir sind weder Vertragspartei noch Vertreter oder Hilfsperson im Zusammenhang mit Folgeverträgen. Wir erbringen keine Leistungen im Zusammenhang mit den Folgeverträgen, wie beispielsweise Inkasso oder Streitschlichtung, sondern sind einzig Vermittler.

Zahlungsbedingungen

Anbieter verpflichten sich, sämtlichen Verpflichtungen uns gegenüber fristgerecht und vollumfänglich nachzukommen. Wir sind berechtigt, kostenpflichtige Leistungen von der Akonto- oder Vorauszahlung von Gebühren abhängig zu machen. Kommt ein Anbieter der Zahlungspflicht nicht nach, sind wir berechtigt, unsere Forderungen abzutreten an ein Inkassobüro. Allfällige Inkassokosten und Rechtsverfolgungs- und Anwaltskosten gehen zu Lasten des Anbieters.

Dauer und Kündigung des Vertragsverhältnisses

Der Vertrag mit den Anbietern wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 1 Monat auf das Ende jedes Monats. Die ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund wird vorbehalten. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine Vertragspartei wesentlichen Pflichten aus diesem Vertrag nicht nachkommt.

Die Stornierung einzelner Leads ist möglich, indem Sie eine Storno-Anfrage über dieses Formular einreichen. Jede Storno-Anfrage wird einzeln und individuell geprüft. Erst nach schriftlicher Bestätigung gilt der Lead als storniert und gutgeschrieben. Jede Storno-Anfrage muss innerhalb 4 Werktagen nach Erhalt des Leads über das oben genannte Formular eingereicht sein. Storno-Entscheidungen können nicht angefochten werden.

Datenschutz

Wir halten uns an das schweizerische Datenschutzgesetz. Anbieter sind ebenfalls verpflichtet, sich an das schweizer Datenschutzgesetz zu halten, dies gilt auch, wenn sie einen Sitz ausserhalb der Schweiz haben. Informationen zur Bearbeitung der Personendaten von Nutzern und der Kontaktpersonen von Anbietern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, abrufbar unter www.bewertfuchs.ch/datenschutz.

Salvatorische Klausel

Sollte eine der Bestimmungen des Vertrages unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, unverzüglich die unwirksame Bestimmung durch eine zulässige wirksame Bestimmung zu ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB und allfällige vertragliche und ausservertragliche Forderungen findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht Anwendung, unter Ausschluss des Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG, SR 291) sowie der Kollisionsnormen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zug. Vorbehalten bleiben die gesetzlich vorgesehenen zwingenden Gerichtsstände.

Rotkreuz, 30.01.2025